„Rainbow Six Siege“: Sperren für Homophobie und Rassismus
In den Chats von Spielen geht es oft rabiat zu – und nicht selten fallen dabei beleidigende oder rassistische Kommentare. Die Macher eines Shooters wollen mit einem neuen Sperrsystem dagegenhalten.
Source: www.spiegel.de
Klingt so natürlich erstmal doll. Wenn man aber im verlinkten reddit etwas weiterliest, wird es eher gruselig. Offenbar analysieren die Games-Anbieter (… oder die Plattform Netzwerke i. e. PSN / XBOX Live?) bereits Text- und Audio-Chat. Selbstverständlich algorithmisch und insofern fehlerbehaftet.
Weckt Erinnerungen an die Pre-Launch Zeit der XBOX One, als sie als geplante Megawanze mit fortlaufender Audio-Analyse und zwingend permanenter Online-Verbindung in der Diskussion stand. Fun fact: interessant, dass diese Diskussion Dank Echo / Home / Alexa bereits jetzt, also gerade einmal 4.5 Jahre später, völlig überholt anmutet.